Wintersemester 2005/06
- Last Boy Scout
- Silentium
- American Psycho
- Kontroll
- Mr & Mrs Smith
- Kung Fu Hustle
- Episode III
- Dogville
- Alles auf Zucker!
- Safety Last!
- Unleashed - Entfesselt
- Bad Santa
- Die Feuerzangenbowle
- Die Feuerzangenbowle
- Die Feuerzangenbowle
- Sin City & Batman begins
- Sophie Scholl
- Schultze gets the blues
- Million Dollar Baby
- After the Sunset
- Garden State
- Das wandelnde Schloss
- Per Anhalter durch die Galaxis
Filmsuche
10. Januar 2006: Sin City & Batman begins (Double Feature)
Sin CityUSA (2005) |
|
![]() Zum Trailer ![]() ![]() ![]() Regie: Robert Rodriguez, Frank Miller Schauspieler: Bruce Willis, Mickey Rourke, Jessica Alba 124 Minuten |
The black and white movie - except for some details like the yellow bastard and blood (lots of blood) - is about different stories taking place in Basin City with the nickname Sin City. The plots are a composition of Frank Millers Comics. The
Dwight has to stop his girlfriend Shellie‘s psychopathic and abusive ex-lover Jackie Boy. After Jackie Boy abuses a young prostitute, her colleagues and Dwight team up to kill Jackie Boy. An old policeman has to save a young girl called Nancy, who is taken hostage by a pervert. The only way to stop him is to take all his weapons. 8 Years later he finds Nancy again. She is now working at a bar as an exotic dancer.
Zuschauer können den Film nur hassen oder lieben, die extreme Gewalt, die stinkende Hässlichkeit und atemberaubende Schönheit, die Gegensätze könnten kaum größer sein. (freshfilms.de)
|
Batman beginsUSA (2005) |
|
![]() ![]() ![]() ![]() Regie: Christopher Nolan Schauspieler: Christian Bale, Michael Kane, Liam Neeson, Katie Holmes 141 Minuten |
Das neueste Abenteuer der Fledermaus auf Zelluloid kehrt gleich in mehrerlei Hinsicht zu den Anfängen zurück. Neben der Handlung, die den "Werdegang" des Bruce Wayne vom Millionärssohn zum Schrecken der Unterwelt beschreibt, ist auch der Stil eine
Renaissance der ersten beiden Batman-Filme. Düsterer und mehr am Innenleben der Figuren interessiert schildert Regisseur Christopher Nolan den Mord an Waynes Eltern und die darauf folgenden Ereignisse. Getrieben von diesem Verlust verschlägt es den jungen Bruce Wayne bis Asien, wo er vom Ninja-Meister Ra s Al-Ghul die Kunst des Kampfes erlernt. Nach Gotham City zurückgekehrt, findet er unter dem Haus seines Vaters eine große Höhle, und spätestens jetzt beginnt ein Doppelleben: Millionär bei Tage, Fledermaus bei Nacht...
"...unter dem Strich bleibt ein Superheld, der an Realismus und Glaubwürdigkeit gewinnt, dafür aber mit dem Verlust der Unschuld als Comicfigur bezahlt." (cineman.ch)
"Batman ist zurück - größer, besser und stärker denn je." (Rhein-Zeitung)
|